zurück zur Übersicht

Hammerzehe

Eine Hammerzehe ist eine Zehenfehlstellung, bei der das mittlere Gelenk einer oder mehrerer kleiner Zehen dauerhaft gebeugt ist. Dadurch sieht die Zehe wie ein "Hammer" aus. Diese Fehlstellung kann schmerzhaft sein und zu Druckstellen, Hühneraugen und Beschwerden beim Gehen führen.

Ursachen:

  • Falsches Schuhwerk (enge, hohe oder spitze Schuhe)
  • Fehlstellungen des Fußes (z. B. Spreizfuß, Hallux valgus)
  • Muskelschwäche oder -ungleichgewicht
  • Neurologische Erkrankungen (z. B. Diabetes, Nervenstörungen)
  • Arthrose oder Rheuma

Symptome:

  • Sichtbare Beugung der Zehe im Mittelgelenk
  • Druckstellen, Hühneraugen oder Schwielen auf dem Gelenk
  • Schmerzen, besonders in Schuhen
  • Schwierigkeiten beim Abrollen des Fußes

Behandlungsmöglichkeiten:

Konservativ (nicht-operativ):

  • Bequeme, weite Schuhe mit genügend Platz für die Zehen
  • Orthopädische Einlagen zur Druckentlastung
  • Zehenschienen oder Polster zum Schutz vor Reibung
  • Fußgymnastik und Physiotherapie zur Kräftigung der Muskulatur

Operativ:

  • Falls starke Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen bestehen
  • Entfernen oder Versteifen des betroffenen Gelenks