zurück zur Übersicht

Hallux valgus

Ein Hallux valgus ist eine Fehlstellung des großen Zehs (Hallux), bei der sich dieser zur Fußaußenseite neigt und das Grundgelenk nach innen hervortritt. Diese Verformung wird oft als Ballenzeh bezeichnet.

Ursachen:

  • Genetische Veranlagung
  • Falsches Schuhwerk (zu enge, hohe oder spitze Schuhe)
  • Fehlbelastung des Fußes (z. B. durch Plattfüße oder Spreizfüße)
  • Arthrose oder rheumatische Erkrankungen

Symptome:

  • Hervortreten des Ballens am Fußinnenrand
  • Schmerzen und Entzündungen im Gelenk
  • Schwielen oder Druckstellen durch Reibung im Schuh
  • Einschränkungen beim Gehen

Behandlungsmöglichkeiten:

  1. Konservativ:

    • Orthopädische Einlagen zur Entlastung
    • Nachtschienen oder Zehenorthesen
    • Physiotherapie & Fußgymnastik zur Stärkung der Muskulatur
    • Bequeme, breite Schuhe mit weicher Sohle
  2. Operativ:

    • Bei starken Beschwerden oder Einschränkungen
    • Verschiedene OP-Techniken zur Korrektur der Fehlstellung