Wusstest du schon...?


zurück zur Übersicht

Cuticula

Cuticula (aus dem Lateinischen für „Häutchen“), im Deutschen meist als Nagelhaut bezeichnet, ist ein feiner Hautsaum, der den Übergangsbereich zwischen Nagelplatte und Haut (Nagelfalz) umgibt. Die Cuticula erfüllt eine Schutzfunktion, indem sie das Eindringen von Bakterien, Pilzen und anderen Keimen in den Nagelwurzelbereich erschwert.

Merkmale und Funktion

  1. Schutzbarriere:
    • Verhindert das Eindringen von Keimen und Schmutz in den Nagelfalz und schützt so den empfindlichen Nagelwurzelbereich.
  2. Kontinuierliches Nachwachsen:
    • Mit dem Nagelwachstum schiebt sich die Cuticula leicht über die Nagelplatte.
  3. Optische Erscheinung:
    • Eine gesunde Cuticula ist meist dünn, blass und unauffällig.
    • Trockene oder eingerissene Nagelhaut kann zu Entzündungen führen und kosmetisch störend wirken.

Pflege der Nagelhaut

  1. Einweichen und Zurückschieben:
    • Nach dem Baden oder mithilfe eines Nagelhaut-Entferners wird die Cuticula aufgeweicht und vorsichtig mit einem Rosenholzstäbchen oder Nagelhautschieber zurückgeschoben.
    • Zu starkes Schneiden kann zu Verletzungen und Infektionen führen.
  2. Feuchtigkeit:
    • Regelmäßige Pflege mit Nagelölen oder reichhaltigen Handcremes verhindert ein Austrocknen und Einreißen.
  3. Vermeidung von Reizstoffen:
    • Scharfe Reinigungsmittel oder Nagellackentferner mit hohem Aceton-Gehalt können die Nagelhaut austrocknen und reizen.

Mögliche Probleme

  • Entzündungen (Paronychie):
    • Eingerissene oder verletzte Nagelhaut kann Eintrittspforte für Bakterien sein und zu schmerzhaften Entzündungen des Nagelwalls führen.
  • Vermehrte Hornbildung:
    • Manche Menschen neigen zu einer übermäßigen, schnell nachwachsenden Cuticula, was wiederkehrende Pflege nötig macht.
  • Verfärbungen oder strukturelle Veränderungen:
    • Können auf Pilzinfektionen oder andere Nagelerkrankungen hinweisen; ärztliche Abklärung ist ratsam.

Fazit: Die Cuticula – oder Nagelhaut – ist viel mehr als nur ein kosmetisches Detail. Sie schützt den Nagelwurzelbereich vor Infektionen und sollte daher vorsichtig und sorgfältig gepflegt werden.