Wusstest du schon...?


zurück zur Übersicht

Unguis incarnatus

Unguis incarnatus – Eingewachsener Nagel: Ursachen, Symptome & Behandlung

Ein Unguis incarnatus (eingewachsener Nagel) entsteht, wenn der Nagelrand in die umgebende Haut einwächst und dort Schmerzen, Rötungen und Entzündungen verursacht. Meist betrifft es den großen Zeh, kann aber auch an anderen Zehen oder Fingern auftreten.

Ursachen & Risikofaktoren:

🔹 Falsches Schneiden der Nägel (zu kurz oder abgerundet)
🔹 Zu enge oder drückende Schuhe
🔹 Fußfehlstellungen (z. B. Hallux valgus, Spreizfuß)
🔹 Übermäßige Schweißbildung (Hyperhidrose)
🔹 Verletzungen oder Druckbelastungen (z. B. durch Sport)

Symptome:

Schmerzen & Druckgefühl an der betroffenen Stelle
Rötung & Schwellung des Nagelwalls
Evtl. Eiterbildung & Entzündung (bei fortgeschrittenen Fällen)
Granulationsgewebe (wildes Fleisch) kann entstehen

Behandlungsmöglichkeiten:

1. Frühstadium – Selbstbehandlung & Hausmittel

🟢 Fußbäder mit Kamille oder Kernseife (weicht die Haut auf & lindert Entzündungen)
🟢 Antiseptische Salben (z. B. Betaisodona, Octenisept) auftragen
🟢 Vorsichtiges Hochheben des Nagelrands mit Watte oder einer kleinen Tamponade

2. Podologische Behandlung (bei anhaltenden Beschwerden)

🦶 Professionelle Nagelkorrektur mit einer Orthonyxie-Spange (z. B. BS-Spange, 3TO-Spange)
🦶 Sanfte Nagelkorrektur & Entfernung eingewachsener Ecken
🦶 Druckentlastung durch spezielle Pflaster oder Silikonpolster

3. Medizinische Behandlung (bei Infektionen oder starken Schmerzen)

💊 Antibiotische Salben oder orale Antibiotika bei bakteriellen Infektionen
💊 Schmerz- und Entzündungshemmer (z. B. Ibuprofen)

4. Chirurgische Maßnahmen (bei schweren Fällen)

🔪 Teilweise oder vollständige Nagelentfernung (Nagelkeilexzision)
🔪 Verödung des Nagelwachstumsbereichs (Phenol-Behandlung), um das Nachwachsen zu verhindern

Vorbeugung:

Nägel gerade schneiden, nicht abrunden
Bequeme Schuhe mit ausreichend Platz für die Zehen tragen
Füße trocken halten & regelmäßige Fußpflege betreiben
Podologische Kontrolle bei wiederkehrenden Problemen