Wusstest du schon...?


zurück zur Übersicht

Onychomykose

Onychomykose – Nagelpilz: Ursachen, Symptome & Behandlung

Die Onychomykose ist eine Pilzinfektion der Nägel, die vor allem an den Fußnägeln, aber auch an den Fingernägeln auftreten kann. Sie macht die Nägel brüchig, verfärbt und verdickt und ist oft hartnäckig zu behandeln.

Ursachen & Risikofaktoren:

🔹 Pilzinfektion durch Fadenpilze (Dermatophyten), Hefen oder Schimmelpilze
🔹 Feuchte, warme Umgebung (z. B. in Schuhen, Schwimmbädern, Saunen)
🔹 Verletzungen des Nagels oder Nagelbetts
🔹 Schwaches Immunsystem (z. B. Diabetes, Durchblutungsstörungen)
🔹 Schweißfüße oder schlecht belüftetes Schuhwerk

Symptome:

Verdickung & Verfärbung des Nagels (gelblich, bräunlich oder weißlich)
Brüchigkeit & Splittern des Nagels
Nagel kann sich vom Nagelbett lösen
Unangenehmer Geruch & Entzündung des Nagelbetts möglich

Behandlungsmöglichkeiten:

1. Topische (äußere) Behandlung – für leichte Fälle

🟢 Antimykotische Nagellacke mit Amorolfin oder Ciclopirox
🟢 Antipilz-Cremes oder Lösungen für betroffene Nägel
🟢 Regelmäßiges Feilen des verdickten Nagels

2. Systemische Therapie – für schwere oder hartnäckige Fälle

💊 Tabletten mit Antimykotika (z. B. Terbinafin, Itraconazol) → wirken von innen
💊 Einnahme meist über mehrere Wochen bis Monate

3. Medizinische & podologische Maßnahmen

🦶 Professionelle Nagelpflege & Nagelabtragung
🦶 Lasertherapie gegen hartnäckige Pilzinfektionen

Hausmittel (unterstützend, aber nicht als alleinige Therapie)

Teebaumöl – antimykotisch, auf betroffene Nägel auftragen
Essigfußbäder (Mischung aus Wasser & Apfelessig)
Natron oder Backpulver – absorbiert Feuchtigkeit und hemmt Pilzwachstum

Vorbeugung & Hygiene-Tipps:

Füße täglich waschen & gründlich trocknen (besonders Zehenzwischenräume)
Atmungsaktive Schuhe & Baumwollsocken tragen
Schuhe regelmäßig desinfizieren (z. B. mit Antipilz-Sprays)
In Schwimmbädern, Saunen & Fitnessstudios immer Badelatschen tragen
Nagelscheren & Feilen nicht mit anderen teilen